SPD-Vorschlag: Pflanzung von Frühjahrsblumen zur Dorfverschönerung
30.05.2015 20:00
Die SPD-Fraktion stellt den Antrag, zur Dorfverschönerung Frühjahrsblumen zu pflanzen. Frühjahrsblumen wie Narzissen und Tulpen stellen eine einfache Möglichkeit zur Dorfverschönerung dar. Die Pflanzung von Frühjahrsblumen ist einfach, kostengünstig und wird in vielen Orten umgesetzt. Viele Gemeinden pflanzen im Herbst beispielsweise Tulpen, Narzissen, Krokussen sowie andere „Frühjahrsblüher“ in öffentlichen Grünflächen an. Friedelsheim, eine Gemeinde in der Pfalz mit ca. 1.200 Einwohnern, hat beispielsweise 600 Tulpen und Narzissen gepflanzt. Für Sörgenloch bieten sich die Pflanzinseln der Mainzer-/Oppenheimer Straße, der Kreisel, sowie die Grünflächen im „Alten Ortskern“ für Bepflanzungen an. Im Detail könnten die Pflanzflächen durch eine Ortsbegehung festgelegt werden. Die Kosten für einen Ankauf von Blumenzwiebeln für eine erste Bepflanzung liegen bei ca. 500 bis 600 €. Ergänzend fallen geringe Kosten für Pflanzerde an. Die SPD-Fraktion schlägt vor im Herbst 2015 eine Bepflanzung von Grünflächen mit beispielsweise Tulpen, Narzissen, Krokussen sowie ggfs. anderen Frühjahrsblühern durchzuführen. Im Ergebnis zeigt sich Sörgenloch im darauf folgenden Frühjahr sowie in Folgejahren farbenfroh und freundlich. Die Kosten für die Blumenzwiebeln liegen bei ca.500,- bis 600,- €.
Diskussion im Gemeinderat: Es wird diskutiert, für "Pflanzinseln" Paten zu gewinnen. Hierzu solle die Verwaltung aufrufen und dies koordinieren. Die Ortsverwaltung führt aus, dass sie gerne den Bürgerinnen und Bürgern die Mittel hierfür zur Verfügung steht. Eine Koordinierende Rolle könne die Verwaltung aber nicht übernehmen.
Ergebnis: Der Antrag der SPD-Fraktion wird zur weiteren Bearbeitung in den Ausschuss verwiesen.
Ergänzung: Die Ortsverwaltung ruft auf Basis des SPD-Antrages dazu auf, Blumen zu pflanzen:
Quelle: Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, 24.09.2015