Ergebnisse der Gemeinderatssitzung am 04.12.2015

05.12.2015 16:40

Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung am 04.12.2015:

Bebauungsplan-Änderung: Der Gemeinderat beschließt, den Bebauungsplan Wethbach der Ortsgemeinde Sörgenloch zu ändern. Ein Baufenster wird angepasst. Die Kosten trägt der Eigentümer.

Altglasentsorgung sichergestellt: Der Vertrag über die Bereitstellung von Iglu-Standplätzen in Sörgenloch wird verlängert. Die Gemeinde erhält hierfür rund 1.035 € jährlich.

Pflanzenschnitt: Für Rückschnittarbeiten in den Versickerungsflächen Oberweide-Süd wird der Auftrag an den günstigsten Anbieter vergeben. Kosten: rund 2.600,- €.

Friedhofsarbeiten: Die Grabaushubarbeiten auf dem Friedhof werden an den günstigsten Anbieter, die Fa. P.A. Wagner aus Waldböckelheim, vergeben.

Weinbergshut: Einstimmig wird der Beschluss gefasst die Beiträge zur Erhebung der Weinbergshut im Jahr 2016 auf 0,25 € pro 50 qm festzusetzen.

Neue Wohnbebauung: Über die Raumordnungsplanung in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm wird informiert. Laut der Planung steht Sörgenloch bis zum Jahr 2024 eine zusätzliche Fläche von ca. 1,6 ha zur Entwicklung der Wohnbebauung zur Verfügung.

Weihnachtsmarkt: Beim Weihnachtsmarkt am 12.12.2015 führt wegen einer Baustelle im Ort zwischen Mühlweg und Kreisel Richtung Hahnheim über den Wirtschaftsweg am Sportplatz/Selz. Der öffentliche Nahverkehr wird in der Zeit des Weihnachtsmarktes nicht zwischen Sörgenloch und Nieder-Olm verkehren.

Erfolgreicher Naturschutz: Die Zauneidechsen fühlen sich nach dem Umzug aus dem Baugebiet Wethbach pudelwohl. Die „Umzugsregion“ weist eine stabile Population auf.

Entschleunigte Planung: Die Nachbargemeinde Hahnheim hat bisher noch nicht auf die Anfrage der Gemeinde bezüglich des geplanten Rundwanderweges reagiert. Die Gemeindeverwaltung fasst in dieser Sache noch einmal nach.

 

Zurück

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis!Webnode